Немецко-русский, строительство, 46 стр.

Шамиль18 лет в сервисе
Данные заказчика будут вам доступны после подачи заявки
26.02.2014

(!) заявки только от переводчиков, только с конкретными образцами перевода, совпадающими по направлению перевода и (желательно) тематике.

(!) Тестовый перевод (фрагмент внизу) делается на усмотрение переводчика

Просим рассмотреть наш запрос на письменный перевод.

Направление перевода: немецко-русский, строительство

Тематика: см. вложение (НЕ ПРИСТУПАТЬ!)

Объём работы (стандартных страниц=1800 знсп): 46

Выдача задания: задание готово к выдаче

Срок сдачи: воскресенье 2 февраля 18:00, вы можете предложить свой срок.

Оплата: 190 рублей за 1800 знсп (Если вы крайне заинтересованы – предложите меньше. Если считаете, что стоимость недооценена – предложите больше).

Просим сообщать о заинтересованности взяться за данное задание.

Фрагмент задания:

3.2.2 Auflager

Über den Auflagern der zu erstellenden Decke dürfen keine Hohlkörper angeordnet werden.

Die Größe der Massivbereiche wird durch den Querkraftnachweis definiert (siehe

Abschnitt 3.3.2). Konstruktiv ist seitlich der Auflagerkante ein Massivstreifen in der Breite von

mindestens dem Achsabstand der Hohlkörper nach Tabelle 2 vorzusehen.

3.2.3 Betondeckung

Die Betondeckung der Betonstahlbewehrung zur Hohlkörperoberfläche muss für die

Expositionsklasse XC1 nach DIN 1045-1, Abschnitt 6.3 bzw. DIN EN 1992-1-1 in Verbindung

mit DIN EN 1992-1-1/NA, Abschnitt 4.4.1 eingehalten werden.

Die Betondeckung bezüglich der Bauteiloberflächen richtet sich nach den vorhandenen

Expositionsklassen.

Eine ausreichende Betondeckung zur Sicherung des Verbundes ist auch zur

Hohlkörperoberfläche einzuhalten.

Das Vorhaltemaß der Betondeckung ist bei der Planung zu berücksichtigen. Das

Vorhaltemaß ist um die tatsächlich mögliche Verschiebung der

COBIAX SLIM-LINE-Einbauelemente zu erhöhen und auf den Bewehrungsplänen

anzugeben, falls durch diese Verschiebung der Wert .1-c nach DIN 1045-1, Tabelle 4 bzw.

der Wert .1-cdev nach DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-1/NA, Abschnitt 4.4.1.3

Oberschritten wird.

Die erforderliche Betondeckung – auch zur Sicherung des Verbundes – ist auch im

Verankerungs- und Übergreifungsbereich der Bewehrung einzuhalten.

3.2.4 Randabstände

Erforderliche Randabstände der COBIAX SLIM-LINE-Einbauelemente zu jeglichen anderen

Bauteilen, Einbauteilen etc. sind in der Ausführungsplanung sowie der Ausführung zu

berücksichtigen.

3.2.5 Angehängte Lasten im Bereich der Hohlkörper

Planmäßig angehängte Lasten im Bereich des unteren Plattenspiegels sind ausreichend zu

verankern. Es darf für den Nachweis nur der tatsächlich vorhandene Betonquerschnitt

angesetzt werden. Ggf. ist durch Verzicht auf die Anordnung einzelner Hohlkörper ein

ausreichend großer Massivbereich vorzusehen.

3.2.6 Aussparungen und Plattenränder

Aussparungen sind gesondert gemäß Abschnitt 3.3.8 dieser Zulassung nachzuweisen.

Aussparungen und Plattenränder sind umlaufend mit einem Bereich in der Größe der

Plattendicke h massiv auszubilden. Aussparungen und freie Plattenränder sind durch

Steckbügel nach DIN 1045-1 , Bild 71 bzw. DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-1/NA,

Bild 9.8 einzufassen.

3.2.7 Leitungsführung

(1) Leerrohre dürfen im Bereich der Hohlkörper einschließlich deren Stegbereiche nicht

geführt werden, sofern ihr Auß er mehr als 25 mm beträgt. Hierfür sind

zusätzliche massive Bereiche · ollq r uszubilden.